Persönlich für Sie vor Ort ✔️

Susanne Reiche

Fachärztin für Innere Medizin – Geriatrie – Palliativmedizin

Mit über 15 Jahren klinischer Erfahrung in Innerer Medizin, Geriatrischer Rehabilitation und Palliativmedizin begleitet Susanne Reiche ihre Patientinnen und Patienten mit hoher fachlicher Kompetenz und Empathie. Bis Anfang 2023 war sie als Oberärztin in der Geriatrie der St. Hedwig Kliniken Berlin tätig und verfügt über eine breite Expertise in der Versorgung älterer und schwerkranker Menschen.

Besondere Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der ganzheitlichen Betreuung geriatrischer Patient:innen, in der Palliativmedizin sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit zur Förderung von Lebensqualität im Alter.
Darüber hinaus bringt sie umfangreiche Zusatzqualifikationen in Notfallmedizin, Hygiene, Echokardiographie, Sonographie und Strahlenschutz ein.

Neben ihrer klinischen Tätigkeit engagierte sie sich seit vielen Jahren auch im privatärztlichen Hausbesuchsdienst und unterstützt Patient:innen in Berlin und Umgebung direkt vor Ort.

Privat ist Susanne Reiche verheiratet und Mutter von vier Kindern.

Vita

Seit 2018 Oberärztin in der Geriatrie

Fachärztin für Innere Medizin und Geriatrie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin mit unbefristetem Vertrag St. Hedwig Kliniken Berlin

2010 bis 2018 Geriatrische Rehabilitation, Klinik für Innere Medizin sowie Palliativmedizin im Luise Henrietten Stift, Krankenhaus Kloster Lehnin.

Übergreifende fachliche Qualifikation u.a. erworben durch:

• Innere Medizin 24 Monate (Leitung Jens Peter Bork)

• Geriatrische Reha 24 Monate (Leitung Michael Sachse) • Palliativmedizin (Leitung Jens Peter Bork Lehnin, Oldenkott St.Hedwig)

ITS Zeit Mai bis Oktober 2010 im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Leitung Pappert 2003 bis 2010 Studium der Humanmedizin an der Charité Berlin

  • Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • Fachkunde Rettungsdienst – NEF-Dienst seit 2012 in Brandenburg und Umgebung
  • Ärztliche Hygienebeauftragte der St. Hedwig Kliniken
  • Echokardiographie (Grund-, Spezial- und Abschlusskurs, TEE-Kurs DEGUM)
  • Sonographie Abdomen – Grundkurs mit ca. 400 Untersuchungen
  • Fachkunde Strahlenschutz
  • Facharzt-Prüferin der Ärztekammer Berlin
  • Selbständige Tätigkeit im Privatärztlichen Hausbesuchsdienst
  • Fremdsprachen: Englisch (sehr gut in Wort und Schrift), Französisch (Grundkenntnisse)
  • PC-Kenntnisse: Microsoft Office
  • Führerschein Klasse 3
  • Innere Medizin und Geriatrie – langjährige Erfahrung als Oberärztin in der Geriatrie
  • Palliativmedizin – umfassende Betreuung und Begleitung von Patient:innen mit schweren Erkrankungen
  • Akut- und Rehabilitationsmedizin – geriatrische Rehabilitation und multimodale Versorgung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit – enge Kooperation mit Fachbereichen der Inneren Medizin, Pflege und Therapie
  • Echokardiographie und Sonographie – Diagnostik und Begutachtung internistischer Krankheitsbilder
  • Medizinische Betreuung älterer Patient:innen – ganzheitlicher Ansatz mit Fokus auf Lebensqualität